Zusatzmodul ECO EC
EC Modul, per App (Android) über NFC einstellbar.
Werkeinstellung:
Anlaufverzögerung: 1 min, Ausschaltverzögerung: 8 min
Einstellbare
Funktionen: Betrieb: 1-, 2- oder 3-stufig
Einstellbare Volumenströme: 15, 20,
25, 30, 35, 40, 45, 50, 60 und 100m³/h
Einstellbare Einschaltverzögerung: 0,
1, 2, 3 min
Einstellbare Ausschaltverzögerung: 2, 4, 8, 16 min
Einstellbare Intervallzeit: 0, 3, 6, 12 h
Funktion Inventieren =
Dunkelschaltung: Ventilator läuft nach Ausschaltung des Licht in programmierter
Luftmenge und Ausschaltverzögerung
Erweiterbar mit Bewegungsmelder &
Feuchtesensor
Auf Wunsch kann die gewünschte Betriebsart werkseitig
vorprogramiert werden.
Feuchtesensor
HYM ECO EC
Intelligente Feuchtesteuerung ausgeklügelten
Algorithmus in Verbindung mit Feuchte-, Temperatur- und Zeitmessung, ob die
Steuerung im Winter- oder Sommermodus arbeiten soll. Standardmäßig ist eine
feuchteverlaufsabhängige Luftmengensteuerung mit 20,40 und 60 m³/h programmiert.
Winter-/Sommerfeuchtesollwert einstellbar via App.
Bewegungsmelder BEW ECO EC
Luftmenge und Nachlaufzeit einstellbar via App.
0-10V PWM ECO EC
Zentrale Ansteuerung 0-10V. bzw. PWM Steuerung nur in Kombination mit EC Modul
NR je nach Eingangssignal Luftmenge von 15-100m³/h auch geeignet für externe
Sensoren.
Die standarmässige Lieferung der Ventilatoreneinheiten erfolgt für den
Betrieb mit EIN/AUS-Schalter. Für die Steuerung von Nachlauf und Intervall ist
das Zusatzmodul EC nötig, wobei die Konfiguration über eine App erfolgt. Die PWM
Steuerung fordert den Einsatz des Zusatzmoduls EC. Das Feuchtemodul sowie der
Bewegungsmelder lassen sich mit dem Zusatzmodul EC kombinieren. Jedoch ist das
Feuchtemodul nicht mit dem Bewegungsmelder kompatibel.